Ausbildung

TA-Ausbildung 2025/2026

Auch in der Saison 2025/2026 plant der Bezirk Niederbayern bereits jetzt wieder eine Trainerassistenten Ausbildung, kurz TA-Ausbildung. Hierzu wird auch diesmal wieder der Zeitraum in der Winterpause ins Auge gefasst. Insgesamt wird die Ausbildung 3 Tage auf der Kegelbahn und 1 Tag in einem Online Meeting durchgeführt. So dass die notwendigen Stunden erreicht werden können.

Grundsätzlich ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmern unbedingt notwendig. Also wenn Ihr Interesse habt, das Trainergeschäft und den Umgang mit Anfängern so richtig kennenzulernen. Aber auch Euch selbst ein paar Tipps für euer eigenes Kegeln holen wollt, seit Ihr genau richtig bei dieser Ausbildung!

Die TA-Ausbildung erlaubt auch dann die Teilnahme an der C-Trainerausbildung beim Bskv. Gleichzeitig wird Sie Euch unterstützen, im Anfängerbereich zu arbeiten und Euch das notwendige erste Wissen vermitteln.

Also wenn Ihr neugierig seit und Ihr Fragen dazu habt, oder wenn Ihr Euch bereits anmelden wollt, könnt Ihr mich jetzt schon jederzeit unter den bekannten Kontaktdaten erreichen.

Die eigentliche Ausschreibung wird dann vermutlich zwischen Juni, Juli veröffentlicht werden.

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr, E-mail: martingahr@aol.com, Telefon: 08732939777, oder über die bekannten Social Medien Facebook, oder Instagram

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Kreis Donau, Kreis Isar, ohne Kategorie

Unterstützung beim Training von Kindern und Jugendlichen im Anfänger Bereich!!

Hallo miteinander. Sollte ein Verein/Club Kinder und Jugendliche zum Kegeln gewinnen wollen, aber sich nicht sicher sein, was und wie er dann, den neuen Kindern und Jungendlichen das Kegeln näher bringen kann. Oder der Verein/Club hat Angst was falsch zu machen (was überhaupt nicht möglich ist), oder oder oder, möchte ich Euch die Möglichkeit geben, dass Ihr Euch an mich wendet. Ich würde dann im Namen Eures Vereins die ersten Trainingsstunden halten und Euch so die Sicherheit geben, wie man mit neuen Kindern und Jugendlichen arbeiten kann.

Was bringt Euch das?

  • Ausarbeitung eines individullen Trainingsplans für die jeweiligen Kinder und Jugendlichen
  • kleine Einführung in das Technikleitbild und der Vermittlung dieses für die jeweiligen Anfänger
  • Hilfe bei allgemeinen Fragen
  • Begleitung bei der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen durch den Bezirkslehrwart und des Bezirklehrteams, soweit wie möglich, bzw soweit wie gewünscht.
  • und und und!!!

Sollte der eine oder andere Verein/Club Angst haben zwecks anfallenden Kosten, keine Angst das ganze regeln wir dann im jeweiligen Einzelfall.

Also sollte der eine oder andere Verein/Club, Interesse/ Fragen oder Anregungen dazu haben, einfach unter der E-mail Adresse martingahr@aol.com mich anschreiben, bzw. einfach unter der Telefonnummer 08732939777 melden.

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar

TA-Ausbildung 2024

Von 14.12.2024 bis einschließlich 08.02.2025 fand in Moosburg so wie an einem Tag Online, die TA-Ausbildung im Bezirk Niederbayern statt.

Hierzu hatten sich insgesamt 5 Kegler und Keglerinnen von 3 Vereinen angemeldet.

Ausbildungsthemen waren die Vermittlung der Grundlage der Trainerkunde, sowie der anderen Dinge die man zum Betreuen von Anfängern im Kinder und Jugendbereich benötigt.

Diese Grundlagen wurden dann in praktischen Übungen an sich selbst, bzw. der Teilnehmer, sowie an der Moosburger Jugend auf der Kegelbahn ausprobiert.

Neben der vielen Theorie, die auch an einem Tag in einem Online Meeting stattfand, konnte somit auch alles in der Praxis ausprobiert werden.

Den Abschluss machte dann Heute das Arbeiten mit dem Analysebogen, sowie das Nachbesprechen dieser Übung, die bei einem Jugendspiel stattfanden.

Zum Abschluß der Veranstaltung gabs dann von allen einstimmig positives Feedback, so dass ich als Bezirkslehrwart die TA-Urkunden an alle Teilnehmer verteilen konnte.

Ein ganz großes Dankeschön ergeht an Moosburg für die Bereitstellung der Kegelbahn, Ihrer Jugend für die Teilnahme an den praktischen Übungen und an alle die eine erfolgreiche Veranstaltung möglich gemacht haben.

Vielen Dank

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Kreis Donau, Kreis Isar

TA-Ausbildung 2024

Am 10.02/11.02 und am 17.02/18.02 fand die TA-Ausbildung 2024 in Wendelskirchen/Landshut statt. Insgesamt konnten sechs interessierte Kegler und Keglerinnen zur Ausbildung willkommen geheißen werden. Neben der Schulung auf das Grundwissen der Bewegungslehre, waren auch das Beurteilen mit Beurteilungsbogen Bskv, sowie die Grundkenntnisse von der Trainerlehre, großer Bestandteil der Ausbildung. All dieses Wissen wurde dann in der Praxis, an sich selber, an Kindern und Jugendlichen, sowie in einem Live Wettbewerb ausprobiert. So vergingen diese zwei Wochenenden wie im Flug und man war erstaunt, wie schnell man eigentlich, das sogenannte Trainerauge entwickeln kann. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowie auch ich der Lehrwart, waren mehr als zufrieden mit der Durchführung dieses Lehrgangs. Ein ganz großes Dankeschön ergeht an dieser Stelle an Wendelskirchen für die Bereitstellung der Kegelbahn, sowie der tollen Kinder und Jugendlichen für die 3 Tage. Auch an Landshut ergeht ein Dankeschön, dass man den großen Praxisteil, während des Pokalfinales der Jugend, bei Ihnen abhalten durfte.

Ich der Lehrwart habe mich sehr gefreut, sechs hochmotivierte Kegler und Keglerinnen begrüßen zu können und hoffe, dass auch im Jahr 2025, wieder eine TA-Ausbildung in Niederbayern stattfinden kann. Sollte es Fragen zu dieser Ausbildung geben, bzw. vielleicht sich sogar jemand schon anmelden wollen, darf er sich jederzeit bei mir unter meinen Kontaktdaten melden.

Mit sportlichen Grüßen Martin Gahr Bezirkslehrwart Niederbayern

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
Meldeschluss nicht vergessen!

Meldeschluss nicht vergessen!

Im Mai ist für viele Angebote des BSKV Niederbayern Meldeschluss! Bitte nicht übersehen!

Bis 14. Mai: Kennenlernnachmittag U 10 – mehr Infos gibt’s hier:

https://bskv-ndby.de/u10-kennenlernnachmittag-findet-statt oder

https://bskv-ndby.de/an-alle-vereine-und-clubs-im-bezirk-niederbayern

Bis 15. Mai: Jugendcamp – mehr Infos dazu hier:

https://bskv-ndby.de/jugendcamp

Bis 21. Mai: Trainerassistent/innen-Ausbildung – alle Infos zur Anmeldung hier:

https://bskv-ndby.de/trainerassistenten-innen-ausbildung-im-bezirk-niederbayern-2023

Bis Mitte Mai: Rückmeldung Interesse Neuausbildung Schiedsrichter A und B:

https://bskv-ndby.de/schiedsrichter-ausbildung-a-und-b-lizenz

Posted by Sebastian Jobstmann in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Schiedsrichter
Ideenschmiede

Ideenschmiede

Anregungen, Wünsche oder Vorschläge zur Präsentation unseres Sports bzw. zum Spielbetrieb?

Jugendliche und JuniorInnen hergehört! Ihr könnt eure Ideen, Anregungen und Meinungen anbringen!

Der BSKV Niederbayern möchte eine kleine Arbeitsgruppe aufstellen – bestehend aus Jugendlichen und JuniorInnen.

Themen wie Werbung, Mitgliedergewinnung stehen neben den Themen die euch bewegen auf der Agenda – ihr habt freie Hand!

Unkomplizierte Anmeldung, keine Verpflichtung, kurze Projektdauer – Interesse einfach bis 11.11.2022 über folgenden Link anmelden: https://forms.gle/Xu8aDFPEvKq3gorR6, Arbeitsgruppe beim ersten (digitalen) Treffen checken, Ideen und Konzepte bis 13.02.2023 weitergeben/erstellen.

Danke fürs Mitmachen!

Posted by Sebastian Jobstmann in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, ohne Kategorie, Spielbetrieb, Sportwinner