Zwecks zu geringer Anmeldungen muss die geplante TA-Ausbildung leider abgesagt werden. Ein neuer Nachfolgetermin wird rechtzeitig bekannt gegeben!!!!
Sollte der eine oder andere doch noch Interesse haben, einfach bei mir unter martingahr@aol.com, melden, dann werden diese Daten für die nächste Veranstaltung mit eingeplant.
Zum diesjährigen Bezirksjugendtag (jährliche Jugend-Versammlung Niederbayerns), am 9. Juli 2023 ab 10 Uhr, möchte ich alle Vereine in Niederbayern recht herzlich einladen!
WICHTIGE INFO FÜR ALLE VEREINE: In der Bezirksversammlung 2022 wurde eine Änderung der Gebührenordnung beschlossen – Teilnahme (oder zumindest eine Absage) ist für ALLE Vereine in Niederbayern (unabhängig davon ob mit oder ohne Jugend) PFLICHT!
Die Sitzung findet im Gasthaus zum Heinerl (Bayerwaldstraße 2, 94559 Niederwinkling) statt.
ERINNERUNG FÜR ALLE VEREINE: Am 2. Juli 2023 ist auch wieder die Meldung des Ansprechpartners Jugend (unabhängig davon ob mit oder ohne Jugend) fällig – auch diese ist für alle PFLICHT!
So nun sind die Highlight´s der Jugend in Bayern auch gespielt!!
Herzliche Glückwünsche allen Meisterinnen und Meistern, aber auch allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die super Kegelsport gezeigt haben.
Kommen wir nun zu unseren Kids aus Niederbayern.
Bei den U14 Mädchen gingen an den Start Veronika Reiser vom TSV Altfraunhofen und Sophia Hoffmann vom KV Deggendorf.
Veronika spielte 452 Holz und Sophia 453 Holz, was den 22. bzw. 21. Platz bedeutete. Kopf hoch, eure Trainerinnen und Trainer sind mit Sicherheit mehr als zufrieden mit dieser Leistung.
Bei den U14 Jungs gingen Timo Braumandl und Paul Demmelhuber, beide von Bruder Straubinger, an den Start. Timo spielte 443 Holz, erreichte einen 22. Platz und Paul spielte im Vorlauf 502 Holz, im Endlauf tolle 531 Holz, was schlussendlich den 4. Platz und somit die „Blechmedaille“ bedeutete. Trotzdem zeigten beide Spieler, welche guten Trainer und Betreuer sie in Straubing haben, nicht umsonst kamen so gute Ergebnisse zu Stande.
Bei den U18 Mädchen, nahmen Julia Kantsperger aus Landau und Ayleen Rothammer von Stephansposching teil.
Mit starken 526 Holz reichte es für Julia nur zum 21. Holz, ein Indiz, welche tollen Leistungen die Mädchen der U18 kegelten.
Trotzdem kann man zufrieden sein, war es doch ihre erste Saison mit der großen Kugel.
Unsere Ayleen hatte im Vorlauf noch tolle 571 Holz erkegelt, leider konnte sie diese Leistung nicht ganz mehr erreichen im Endlauf. Mit 508 Holz im Endlauf erreichte sie dann den 11. Platz.
Trotzdem kann man auch hier mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.
Bei den U18 Jungs, spielte Meier Stefan von SKK Oberlauterbach und Herziger Jakob von Blau Weiß Hofdorf. Jakob erreichte mit 558 Holz nur den 15. Platz, was auch hier deutlich zeigt wie gut auch die Jungs gekegelt haben.
Stefan erreichte mit tollen 594 Holz den Endlauf, konnte aber auch dann nicht mehr ganz die Leistung wiederholen. Mit guten 540 Holz erreichte er dann den 8. Platz.
Dankeschön an alle niederbayerischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowie Ihren Eltern und Betreuern für die Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft auszusprechen.
Wir haben zwar nicht mehr viele Kinder und Jugendliche, trotzdem wurde der Bezirk Niederbayern mehr als bravourös in der Meisterschaft vertreten.
Die Teilnahme an solchen Meisterschaften zeigt einfach, dass wir noch mehr in die Jugendarbeit stecken müssen!
Die Jugend ist die Zukunft, damit der Kegelsport in Niederbayern weiterhin auf Meisterschaften so gut vertreten ist wie es diese 8 Kids heuer wieder mal gemacht haben!
Alle Ergebnisse und die Einteilungen für den Endlauf findet ihr im Liveticker:https://bskv-live.de/