Kreis Donau

Kategorie

U10- Tag in Niederbayern

Heuer führt der Bezirk Niederbayern wieder einen U10-Tag, diesmal in Bernried Kreis Donau, durch. Hierzu sind alle Kinder bis 11 Jahren ganz herzlich dazu eingeladen.

Termin ist der Samstag 26.07.2025, Dauer: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, nur so ist der U10 Tag förderungsfähig.

Achtung: Die Teilnehmer müssen unbedingt beim Blsv angemeldet sein!!! Ohne Anmeldung, besteht keine Möglichkeit zur Anmeldung.

Mindestteilnehmerzahl 8,

Programm und Anmeldungsmöglichkeiten sind im Anhang ersichtlich, können sich aber noch kurzfristig ändern. Sollte es so noch Fragen geben einfach unter der bekannten E-mail Adresse anfragen

Anmeldungen sind bis 29.06.2025 unter der E-mail: martingahr@aol.com, durchzuführen

Mit sportlichen Grüßen, Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
TA-Ausbildung 2025/2026

TA-Ausbildung 2025/2026

Auch dieses Jahr findet in Niederbayern eine Trainerassistenten- Ausbildung (TA-Ausbildung) statt. Termine hierfür sind angedacht der 13.12 – 14.12.2025, sowie der 20.12 – 21.12.2025. Um das ganze flexibel für Euch gestalten zu können, ist es aber auch möglich, dass das letzte Wochenende gesplittet werden kann. Hierzu findet der 3. Tag Online und der 4. Tag in Präsenz statt, dies wird dann auch nach Anmeldeschluß abgesprochen. Grundsätzlich müssen aber ca. 30 Stunden (je 45min.) abgehalten werden. Der Ort ist noch flexibel. Denn es wird dann versucht eine Kegelbahn/Ausbildungsort in Eurer Nähe, ausschlaggebend sind die Meldungen, für Euch zu ordern. Näheres dann nach Anmeldeschluß.

Die Lehrgangsgebühr beträgt 90€ und muss bei Anmeldung überwiesen werden. Barzahlung ist nicht möglich!

Wenn Ihr Näheres zur Ausbildung wissen wollt, oder Euch bereits anmelden. Bitte ich hierzu meine Kontaktdaten: E-mail: martingahr@aol.com, bzw. Telefon: 08732/939777 (ab 18:00 Uhr), zu verwenden.

Mit sportlichen Grüßen, Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar

Erfassung von Daten der Trainerassistenten/innen im Bezirk Niederbayern

Hallo zusammen, es wird geplant, dass der Bezirk Niederbayern die Daten der Trainerassistenten/innen im Bezirk sammelt, damit ein Datenpool in Niederbayern geschaffen wird, von Mitgliedern die noch aktiv in der Ausbildung Jugend sind. Wichtig: Es sollte wenn möglich eine Tätigkeit in der Ausbildung auch stattfinden, hierzu zählen aber auch Ferienprogramm/ Schulsport/ Mitgliedergewinnung usw. also nicht unbedingt eine Arbeit mit eigenen Kindern und Jugendlichen. Sollte jemand nicht mehr aktiv sein, seine Daten aber gerne weitergeben wollen, um sich zu informieren um auf dem Laufenden in der Ausbildung zu bleiben, dürfen diese mir auch gerne gesendet werden.

Für was ist so eine Sammlung gut? Es soll mit diesen Daten eine Möglichkeit entstehen, dass Ausbildungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten direkt an diese Personen gesendet werden. Informationsthemen können so von mir direkt an die Personen gesendet werden, die in irgendeiner Form aktiv sind in der Ausbildung. Gleichzeitig dient diese Erfassung um einen Überblick zu erhalten, wie viele Personen es überhaupt noch gibt, die den TA- Schein aktiv nutzen.

Zur Information: Das Ganze läuft auf Basis der Freiwilligkeit, also bitte nur die Personen die Daten senden, welche dann auch von mir über Ausbildung/ Weiterbildung/ Lehrthemen informiert werden möchten. Sollten gemeldete Daten später gelöscht werden, wird dies mit einer kurzen Meldung an mich, durchgeführt.

Folgende Daten bitte mir zusenden: Name, Vorname, Geburtsdatum, E-mail, Verein/Club, Ausbildung, Datum der Ausbildung

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Hilfe

Mit sportlichen Grüßen

Bezirkslehrwart: Martin Gahr, E-mail: martingahr@aol.com, Telefon: 08732/939777

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
Bezirksmeisterschaft Jugend 2025 – Alle Ergebnisse

Bezirksmeisterschaft Jugend 2025 – Alle Ergebnisse

Am Wochenende vom 28. bis 30. März fand die Bezirksmeisterschaft der Jugend in Straubing statt.

Auf den Bahnen des SKV Bruder Straubinger (Am Peterswöhrd 8, 94315 Straubing) gings um die Wurst…

Gratulation an alle Jugendlichen und Gut Holz an unsere Starterinnen und Starter bei der Bayerischen!

Alle Ergebnisse findet ihr im Ticker https://www.kegelstatistik.de/live/ticker.php?s=bznbyj25 oder hier als Download:

Namentliche Einteilung für den Endlauf am 30. März:

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Meisterschaften

TA-Ausbildung 2025/2026

Auch in der Saison 2025/2026 plant der Bezirk Niederbayern bereits jetzt wieder eine Trainerassistenten Ausbildung, kurz TA-Ausbildung. Hierzu wird auch diesmal wieder der Zeitraum in der Winterpause ins Auge gefasst. Insgesamt wird die Ausbildung 3 Tage auf der Kegelbahn und 1 Tag in einem Online Meeting durchgeführt. So dass die notwendigen Stunden erreicht werden können.

Grundsätzlich ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmern unbedingt notwendig. Also wenn Ihr Interesse habt, das Trainergeschäft und den Umgang mit Anfängern so richtig kennenzulernen. Aber auch Euch selbst ein paar Tipps für euer eigenes Kegeln holen wollt, seit Ihr genau richtig bei dieser Ausbildung!

Die TA-Ausbildung erlaubt auch dann die Teilnahme an der C-Trainerausbildung beim Bskv. Gleichzeitig wird Sie Euch unterstützen, im Anfängerbereich zu arbeiten und Euch das notwendige erste Wissen vermitteln.

Also wenn Ihr neugierig seit und Ihr Fragen dazu habt, oder wenn Ihr Euch bereits anmelden wollt, könnt Ihr mich jetzt schon jederzeit unter den bekannten Kontaktdaten erreichen.

Die eigentliche Ausschreibung wird dann vermutlich zwischen Juni, Juli veröffentlicht werden.

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr, E-mail: martingahr@aol.com, Telefon: 08732939777, oder über die bekannten Social Medien Facebook, oder Instagram

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Kreis Donau, Kreis Isar, ohne Kategorie

Unterstützung beim Training von Kindern und Jugendlichen im Anfänger Bereich!!

Hallo miteinander. Sollte ein Verein/Club Kinder und Jugendliche zum Kegeln gewinnen wollen, aber sich nicht sicher sein, was und wie er dann, den neuen Kindern und Jungendlichen das Kegeln näher bringen kann. Oder der Verein/Club hat Angst was falsch zu machen (was überhaupt nicht möglich ist), oder oder oder, möchte ich Euch die Möglichkeit geben, dass Ihr Euch an mich wendet. Ich würde dann im Namen Eures Vereins die ersten Trainingsstunden halten und Euch so die Sicherheit geben, wie man mit neuen Kindern und Jugendlichen arbeiten kann.

Was bringt Euch das?

  • Ausarbeitung eines individullen Trainingsplans für die jeweiligen Kinder und Jugendlichen
  • kleine Einführung in das Technikleitbild und der Vermittlung dieses für die jeweiligen Anfänger
  • Hilfe bei allgemeinen Fragen
  • Begleitung bei der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen durch den Bezirkslehrwart und des Bezirklehrteams, soweit wie möglich, bzw soweit wie gewünscht.
  • und und und!!!

Sollte der eine oder andere Verein/Club Angst haben zwecks anfallenden Kosten, keine Angst das ganze regeln wir dann im jeweiligen Einzelfall.

Also sollte der eine oder andere Verein/Club, Interesse/ Fragen oder Anregungen dazu haben, einfach unter der E-mail Adresse martingahr@aol.com mich anschreiben, bzw. einfach unter der Telefonnummer 08732939777 melden.

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar

TA-Ausbildung 2024

Von 14.12.2024 bis einschließlich 08.02.2025 fand in Moosburg so wie an einem Tag Online, die TA-Ausbildung im Bezirk Niederbayern statt.

Hierzu hatten sich insgesamt 5 Kegler und Keglerinnen von 3 Vereinen angemeldet.

Ausbildungsthemen waren die Vermittlung der Grundlage der Trainerkunde, sowie der anderen Dinge die man zum Betreuen von Anfängern im Kinder und Jugendbereich benötigt.

Diese Grundlagen wurden dann in praktischen Übungen an sich selbst, bzw. der Teilnehmer, sowie an der Moosburger Jugend auf der Kegelbahn ausprobiert.

Neben der vielen Theorie, die auch an einem Tag in einem Online Meeting stattfand, konnte somit auch alles in der Praxis ausprobiert werden.

Den Abschluss machte dann Heute das Arbeiten mit dem Analysebogen, sowie das Nachbesprechen dieser Übung, die bei einem Jugendspiel stattfanden.

Zum Abschluß der Veranstaltung gabs dann von allen einstimmig positives Feedback, so dass ich als Bezirkslehrwart die TA-Urkunden an alle Teilnehmer verteilen konnte.

Ein ganz großes Dankeschön ergeht an Moosburg für die Bereitstellung der Kegelbahn, Ihrer Jugend für die Teilnahme an den praktischen Übungen und an alle die eine erfolgreiche Veranstaltung möglich gemacht haben.

Vielen Dank

Euer Bezirkslehrwart Martin Gahr

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Kreis Donau, Kreis Isar
Tandem Jugend

Tandem Jugend

Update 19.10.2024 – Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Tandem:

Update 12.10.2024 – die vorläufige Starteinteilung steht:

Am 19. Oktober (ist ein Samstag) findet auf den Bahnen des EV Landshut die Tandem-Meisterschaft der Jugend statt.

Besonderheit in diesem Jahr – der Bezirk Niederbayern benutzt den Wettbewerb als Qualifikation für das Generationen-Sprint-Turnier des BSKV.

Daher ist die Meisterschaft für alle Altersklassen offen – Paare setzen sich aus unterschiedlichen Altersklassen zusammen.

Weitere Besonderheit:

Wer die Zeit zwischen der eigenen Startzeit und der Siegerehrung (oder auch nach der Meisterschaft) neben der Kegelbahn überbrücken möchte, für den gibt es ein Angebot:

Das Stadtbad (inkl. Hallenbad) der Stadt Landshut ist nicht weit entfernt (https://maps.app.goo.gl/EwSYJSqYUwDNdbMAA – Dammstraße 28, 84034 Landshut) 

Die Eintrittskarten der Jugend U10, U14, U18 und für die JuniorInnen U23 sponsort die Jugendkasse. 

Wer das Angebot annehmen möchte, sprich eine Karte für seinen Jugendlichen/Junior möchte, sendet bis spätestens 18.10. einfach eine formlose Mail/WhatsApp an Sebastian Jobstmann – jobstmann-wastl@live.de – 0160 2937111

Mehr Infos gibt’s im Video (https://youtu.be/WBbQggvleQ8) und natürlich in den Durchführungsbestimmungen:

Meldeschluss ist der 5. Oktober – die Anmeldung läuft über die Jugendwarte/Ansprechpartner der Vereinsjugendwarte

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Meisterschaften
Jugendsaison 2024/25

Jugendsaison 2024/25

Bei der digitalen Bezirksjugendausschusssitzung (BJA) am 26.08. ab 19 Uhr ging’s um die neue Saison.

Das Video findet ihr HIER: https://youtu.be/lsswntP9nok

Spiel- und Terminpläne werden am 9. August frei gegeben und versendet – damit kann sich jeder frühzeitig ein Bild zur neuen Saison der Jugend machen.

Google Cloud und Kalender sind natürlich auch wieder am Start.

Ihr versteht nur Bahnhof? Keine Angst, bei der nächsten BJA werden auch alle Fragen beantwortet

Vorbei- bzw. Reinschauen lohnt sich!

ACHTUNG!!! Spielpläne und Adresslisten werden nur im Sportwinner gepflegt!

Die hier gezeigten Dateien entsprechen dem Stand vom 19.08.2024:

Posted by Sebastian Jobstmann in Berichte, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
60 Jahre Frisch Auf Straubing

60 Jahre Frisch Auf Straubing

Frisch Auf Straubing lädt am 17.08.2024 ab 13 Uhr zum Jubiläumsspiel gegen die Bundesligamannschaft der Chambtalkegler Raindorf.

Beim anschließenden Biergartenbetrieb beim Gasthaus Huber in Loh ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Frisch Auf Straubing freut sich auf euren Besuch!

Gasthaus Huber, Irlbacher Str. 7, 94569 Stephansposching – Route gleich per Google Maps berechnen: HIER KLICKEN

Posted by Sebastian Jobstmann in Berichte, Bezirk, Kreis Donau