Kreis Isar

Kategorie

Ausschreibung Trainerassistenten*innen Ausbildung im Bezirk Niederbayern 2024

Hallo miteinander, hiermit möchte ich Euch zur neuen Trainerassistenten*innen Ausbildung im Bezirk Niederbayern einladen. Mindestteilnehmerzahl: 3. Termine am 10.02 -11.02.2024 (Fasching) und am 17.02-18.02.2024. Hier dürften die meisten Zeit und spielfrei haben. Der Ort wurde noch nicht festgelegt, da ich Euch entgegen kommen möchte, so nah wie möglich die Ausbildung durchführen zu können. Die Ausbildung ist zwingend notwendig um an der C-Trainerausbildung teilnehmen zu können. Anmeldeschluss ist der 21.01.2024. Bitte Ausschreibung beachten!!!

Wer noch Fragen dazu hat, einfach melden unter 08732/939777

Posted by Martin Gahr in Ausbildung, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
5. Digitale Bezirksjugendausschusssitzung

5. Digitale Bezirksjugendausschusssitzung

Am 13.11.2023 fand bereits die fünfte digitale BJA statt – die Sitzung gibt’s hier digital:

Ca. ein drittel der Saison ist geschafft und bald geht es wieder darum, was das neue Jahr so bringt.

Wie immer treffen wir uns öffentlich; jeder der Interesse hat, darf rein schauen oder vorbei schauen.

Was wir besprochen haben findet ihr in der Einladung:

bzw. in der dazu passenden Präsentation:

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
Alle Ergebnisse der Jugend

Alle Ergebnisse der Jugend

Die Jugend hat ein vielfältiges Angebot an Wettkämpfen. Dadurch das wir uns vom klassischen Spielbetrieb der Erwachsenen stark unterscheiden, können wir den Spielbetrieb nicht im Sportwinner abbilden.

Um euch die Suche zu erleichtern, verlinken wir hier alle Ergebnisse der Jugend von Niederbayern in diesem Beitrag – als Favorit in eurem Browser habt ihr die Übersicht immer schnell zur Hand!

Kreis- und Bezirksmeisterschaft Einzel findet ihr über den Liveticker – HIER KLICKEN!

Zwischenstand des Bezirkspokals – dem Mannschaftsspielbetrieb der Jugend – HIER KLICKEN!

Bezirksmeisterschaft TandemHIER KLICKEN!

Bezirksmeisterschaft SprintHIER KLICKEN!

Alle Termine der JugendHIER KLICKEN!

Favoriten könnt ihr so setzen:

In Google Chrome funktioniert das rechts oben über den Stern…
…und Microsofte Edge macht das Ähnlich (Edge läuft ja mit der Chrome-Engine)

Andere Browser funktionieren hier annähernd ähnlich.

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Meisterschaften, Spielbetrieb
Bezirkspokal München – Niederbayern – Kelheim

Bezirkspokal München – Niederbayern – Kelheim

Auch in dieser Saison findet der Mannschaftsspielbetrieb der Jugend als Bezirkspokal statt.

Bei vier Spieltagen in Straubing, Moosburg, München und Landshut kämpfen die Jugendlichen um jedes Holz – je mehr Holz desto mehr Punkte fürs Team!

Nach dem 2. Spieltag am 05.11.2023 in Moosburg herrscht folgender Zwischenstand:

Bei Punktgleichheit zählt die höhere Gesamtholzzahl und sollte auch diese gleich sein, die geringere Anzahl an Fehlwürfen. Weitere Details gibt’s in den Durchführungsbestimmungen:

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Meisterschaften, Spielbetrieb
Alle Jugendspiele auf einen Blick!

Alle Jugendspiele auf einen Blick!

Wann und wo spielt die Jugend? Ganz einfach zu sehen in der Übersicht!

Spielort anklicken und Route per Google Maps berechnen lassen – ganz einfach auf dem PC, Tablet oder Handy!

Mehr Details findet ihr in den Durchführungsbestimmungen oder hier: https://drive.google.com/drive/folders/1TY0qW3F1WpUafk9BBCoaHeVvcWRMe-an?usp=drive_link

Die Anmeldung zu den einzelnen Wettkämpfen läuft über euren Jugendwart/Ansprechpartner Jugend im Verein.

Weitere nützliche Infos bietet unsere 4. digitale Bezirksjugendausschusssitzunghttps://youtu.be/Tu6zm-oBugM

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Meisterschaften, Spielbetrieb
4. Digitale Bezirksjugendausschusssitzung

4. Digitale Bezirksjugendausschusssitzung

Am 7. August 2023 ab 19 Uhr fand bereits die 4. digitale BJA Niederbayerns statt – wie immer öffentlich.

Das Video zur Sitzung findet ihr hier: https://youtu.be/Tu6zm-oBugM

Ihr habt Fragen zur kommenden Jugendsaison? Kein Problem!

Bei der 4. BJA darf jeder seine Fragen stellen und bekommt eine Antwort!

Jugendliche, Eltern, Großeltern, BetreuerInnen, TrainerInnen, Fans, Interessenten,…

Jeder darf vorbei schauen! Jeder darf Fragen stellen!

Die Zugangsdaten und ein wichtiger Hinweis zum Protokoll findet ihr in der Einladung:

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Spielbetrieb
Q&A – Fragen & Antworten

Q&A – Fragen & Antworten

Die kommende Saison der Kegel-Jugend in München, Niederbayern und Kelheim rückt näher! 

Die Vielzahl an Spieltagen und Wettbewerben kann da schon mal zu ein paar Fragen bzw. Fragezeichen führen. 

Damit zum Start der neuen Saison alles klar ist, möchte ich eure Fragen gerne persönlich beantworten!  

Zu diesem Zweck startet die 4. Digitalen Bezirksjugendausschusssitzung 2023 mit der Vorstellung der neuen Saison – hier beantworte ich gerne all eure Fragen! 

Ob Jugendlich, Eltern, Großeltern, BetreuerIn, TrainerIn oder InteressentIn – die Sitzungen der Jugend in Niederbayern sind, wie immer, für alle zugänglich! (siehe https://www.youtube.com/@bskvniederbayern5919)

Den Termin für die digitale Versammlung möchte ich zusammen mit euch und euren JugendwartInnen finden – mit ein paar Klicks finden wir zusammen den besten Termin!

Euren Wunschtermin könnt ihr ganz einfach hier angeben: Q&A – Jugendsaison 2023/24

alternativ könnt ihr auch diesem Link folgen: https://forms.gle/nEn3YVMapt2mKDhL7

Die digitalen bzw. hybriden Sitzungen des BSKV Niederbayern werden digital protokolliert, sprich sie werden aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht .

Mit Zutritt zur Versammlung erklärt ihr euch mit der Aufzeichnung und Veröffentlichung einverstanden!

Danke fürs Mitmachen!

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Spielbetrieb
BSKV-NDBY 2023

BSKV-NDBY 2023

Am 9. Juli traf man sich – in Präsenz und digital zum Bezirksjugendtag, der Bezirksschiedsrichter- und Bezirksversammlung.

Die Treffen wurden dabei aufgezeichnet, sprich ein digitales Protokoll erstellt.

Alle Videos des BSKV Niederbayern findet ihr auf unserem YouTube-Kanal; die Versammlungen direkt über folgende Links:

Bezirksjugendtag: https://youtu.be/HW0_IX18WDk

Bezirksschiedsrichterversammlung: https://youtu.be/GharEdYjGQ8 und https://youtu.be/5Vc4gFJa36k

(Bei den Schiedsrichtern gab es leider ein paar technische Probleme aufgrund einer instabilen Internetverbindung – deshalb ist diese Sitzung zweiteilig)

Bezirksversammlung: https://youtu.be/1pLlp-N6pnU

Zur Bezirksschiedsrichterversammlung gab es auch einen Antrag zur Neugestaltung der Schiedsrichter- Ausbildung:

Eure Meinung ist gefragt! Was möchtet bzw. würdet ihr ändern? Ihr habt Ideen? Lasst sie gerne da!

Nehmt dazu ganz einfach, anonym und unverbindlich an folgender Umfrage teil: HIER KLICKEN!

Bzw. kopiert euch folgenden Link: https://forms.gle/CBdzymCP84BmSe1k6

Danke fürs Teilnehmen und euer Engagement!

Zum Umzug der Bezirksmeisterschaft U23 wurde eine Umfrage gestartet – hier noch die Ergebnisse der Umfrage:

MIT der Digitalisierung in die Zukunft – schnell, einfach und von überall aus.

Posted by Sebastian Jobstmann in Berichte, Bezirk, Bezirkssportwart, Bezirksvorsitzender, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Schiedsrichter, Sitzungsprotokolle
Kugel gegen Kegel

Kugel gegen Kegel

Bericht vom U10-Kennenlernnachmittag von Monika Ebnet, erschienen am 07.07.2023 im Dingolfinger Anzeiger.

Zum großen U10-Kennenlernnachmittag „Kooperation im Kegelsport“ hatte der BSKV Niederbayern auf die Kegelbahnen nach Wendelskirchen eingeladen.

Die Leitung hierzu hatte der Bezirkslehrwart Martin Gahr inne, der unterstützt wurde von Bezirksjugendsprecherin Sonja Gahr und Bezirksjugendwart Sebastian Jobstmann.

19 Teilnehmer im Alter von fünf bis zehn Jahren waren aus sechs Vereinen aus dem Bezirksgebiet angereist. Das Programm bot eine bunte Mischung. Zunächst lernte man sich bei verschiedenen Spielen gegenseitig kennen.

Erläutert wurde, dass es das Kegeln schon im alten Ägypten gab, wobei man mit Elfenbein-Kegeln und Kugeln spielte. Auch im Mittelalter war es eine gerngesehene Beschäftigung für die edle Gesellschaft, vor allem die Damen.

Bis heute hält sich das Kegeln, was an diesem Tag bestätigt wurde.

Die beteiligten Kinder waren nämlich mit Feuer und Flamme dabei. Auf die Unterschiede beim Bowling und Kegeln ging der Redner schließlich ein. Das Kegeln wurde in Amerika als Glücksspiel verboten, daher entstand das Bowling.
Die Anordnung der Kegeln ist dabei verschieden. Während sie beim Kegeln eine Raute bilden, ist es beim Bowling ein Dreieck. Auch die Anzahl der Kegel ist verschieden, nämlich neun beim Kegeln und zehn Pins sind es beim Bowling. Bowling-Bälle sind zudem viel größer und schwerer und auch das Material des Parketts ist unterschiedlich.

Die Kinder begeisterten sich für die Geschichte des Sportes, fragten gerne nach und brachten auch ihr eigenes Wissen bereits mit ein.

Doch das Wichtigste war natürlich der Gang an die Bahn.

Bei verschiedenen Teamspielen lernten sich die Kinder kennen. Der Ehrgeiz wurde geweckt und man wollte als Mannschaft zum Sieg kommen. Auch die Jüngsten zeigten ihr Können. Zahlreiche Achter fielen, worüber sich die U10ern sehr freuten.

Dank richtete Martin Gahr am Ende an die Kegelfreunde Wendelskirchen für deren Gastfreundschaft auf der Bahn.

Wer Interesse am Kegelsport hat, egal welchen Alters, kann sich an Bezirkslehrwart Martin Gahr unter 0152/56186105 wenden. Dieser informiert über die entsprechenden Möglichkeiten und Vereine vor Ort.

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar