Verbesserung

Kugel gegen Kegel

Kugel gegen Kegel

Bericht vom U10-Kennenlernnachmittag von Monika Ebnet, erschienen am 07.07.2023 im Dingolfinger Anzeiger.

Zum großen U10-Kennenlernnachmittag „Kooperation im Kegelsport“ hatte der BSKV Niederbayern auf die Kegelbahnen nach Wendelskirchen eingeladen.

Die Leitung hierzu hatte der Bezirkslehrwart Martin Gahr inne, der unterstützt wurde von Bezirksjugendsprecherin Sonja Gahr und Bezirksjugendwart Sebastian Jobstmann.

19 Teilnehmer im Alter von fünf bis zehn Jahren waren aus sechs Vereinen aus dem Bezirksgebiet angereist. Das Programm bot eine bunte Mischung. Zunächst lernte man sich bei verschiedenen Spielen gegenseitig kennen.

Erläutert wurde, dass es das Kegeln schon im alten Ägypten gab, wobei man mit Elfenbein-Kegeln und Kugeln spielte. Auch im Mittelalter war es eine gerngesehene Beschäftigung für die edle Gesellschaft, vor allem die Damen.

Bis heute hält sich das Kegeln, was an diesem Tag bestätigt wurde.

Die beteiligten Kinder waren nämlich mit Feuer und Flamme dabei. Auf die Unterschiede beim Bowling und Kegeln ging der Redner schließlich ein. Das Kegeln wurde in Amerika als Glücksspiel verboten, daher entstand das Bowling.
Die Anordnung der Kegeln ist dabei verschieden. Während sie beim Kegeln eine Raute bilden, ist es beim Bowling ein Dreieck. Auch die Anzahl der Kegel ist verschieden, nämlich neun beim Kegeln und zehn Pins sind es beim Bowling. Bowling-Bälle sind zudem viel größer und schwerer und auch das Material des Parketts ist unterschiedlich.

Die Kinder begeisterten sich für die Geschichte des Sportes, fragten gerne nach und brachten auch ihr eigenes Wissen bereits mit ein.

Doch das Wichtigste war natürlich der Gang an die Bahn.

Bei verschiedenen Teamspielen lernten sich die Kinder kennen. Der Ehrgeiz wurde geweckt und man wollte als Mannschaft zum Sieg kommen. Auch die Jüngsten zeigten ihr Können. Zahlreiche Achter fielen, worüber sich die U10ern sehr freuten.

Dank richtete Martin Gahr am Ende an die Kegelfreunde Wendelskirchen für deren Gastfreundschaft auf der Bahn.

Wer Interesse am Kegelsport hat, egal welchen Alters, kann sich an Bezirkslehrwart Martin Gahr unter 0152/56186105 wenden. Dieser informiert über die entsprechenden Möglichkeiten und Vereine vor Ort.

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar
Jugend im Überblick

Jugend im Überblick

Am 5. Juni fand bereits die 3. Digitale Bezirksjugendausschusssitzung statt.

Dabei wurden viele anstehende Termine rund um die Jugend besprochen:

Das digitale Protokoll findet ihr auf unserem YouTube-Kanal bzw. direkt über folgenden Link:

https://youtu.be/uUpLfCMJsqs

Reinschauen lohnt sich!

Posted by Sebastian Jobstmann in Berichte, Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, Sitzungsprotokolle, Spielbetrieb
Bezirksjugendausschusssitzung

Bezirksjugendausschusssitzung

Ihr konntet an der 1. digitalen Bezirksjugendausschusssitzung am 8. Januar leider nicht teilnehmen?

Kein Problem!

Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr das digitale Protokoll, sprich die Aufzeichnung und noch viele weitere interessante Videos.

Einen direkten Link zum Video gibt’s natürlich auch: https://youtu.be/2S2IRA25CP4

TOP TIPP: Das Video einfach mit 1,5facher Geschwindigkeit wiedergeben – spart Zeit

Welche Themen besprochen wurden seht ihr in der offiziellen Einladung…

Die 2. digitale Bezirksjugendausschusssitzung ist bereits in Planung – KW 15 findet die nächste Sitzung statt.

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, ohne Kategorie, Sitzungsprotokolle
Angebot BSKV Niederbayern

Angebot BSKV Niederbayern

Momentan bietet der BSKV Niederbayern Möglichkeiten zum Mit- bzw. Einwirken auf die Präsentation und die Durchführung unseres Sportes an:

  • Ideensammlung zur besseren Präsentation unseres Sportes (zugänglich über alle Ansprechpartner Jugend/JugendwartInnen im Verein/Klub)
  • Vorschläge für Tagesordnungspunkte für die 1. digitale Bezirksjugendausschusssitzung 2023 (zugänglich über alle Ansprechpartner Jugend/JugendwartInnen im Verein/Klub)
  • Öffentlich zugängliche 1. digitale Bezirksjugendausschusssitzung 2023 (siehe https://bskv-ndby.de/1-digitale-bezirksjugendausschusssitzung-2023)
  • Ideenschmiede als Anstoß einer jungen Arbeitsgruppe (siehe https://bskv-ndby.de/ideenschmiede)

Je mehr mitmachen umso besser!

Bitte sprecht eure Vorstandschaft, eure Jugendwarte, eure bzw. andere Jugendlichen dazu an!

Klickt oder besucht die angebotenen Links!

Gemeinsam können wir das Beste für unseren Sport erreichen!

Posted by Sebastian Jobstmann in Bezirk, Jugend, Kreis Donau, Kreis Isar, ohne Kategorie, Spielbetrieb